das Mäuschen

das Mäuschen
- {ducky} em yêu quý, con yêu quý - {mousy} = da würde ich gern Mäuschen spielen {I'd like to be a fly on the wall}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Spatz, das Mäuschen und der Pfannkuchen — ist ein russisches Volksmärchen. Es ähnelt der Geschichte Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst, die in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm zu finden ist. Inhalt Das Tiermärchen handelt von einem Spatz, einem Mäuschen und einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Löwe und das Mäuschen — ist eine Tierfabel des altgriechischen Fabeldichters Äsop und weist große Parallelen zu der altägyptisch demotischen Fabel Der Löwe und die Maus auf. Inhalt Der Löwe und das Mäuschen …   Deutsch Wikipedia

  • Ich glaub, dass dich das Mäuschen beißt —   Die umgangssprachliche Redensart ist im Sinne von »du bist wohl verrückt; das kommt gar nicht infrage« gebräuchlich: Hundert Mark willst du für das uralte Fahrrad haben? Ich glaub, dass dich das Mäuschen beißt! …   Universal-Lexikon

  • Mäuschen — Mäus|chen 〈n. 14〉 1. kleine Maus 2. 〈Anat.; volkstüml.〉 2.1 freier Gelenkkörper in einem Gelenk 2.2 = Musikantenknochen 3. 〈Kosewort für〉 Kindchen, (kleines) Mädchen ● da möchte ich mal Mäuschen sein da möchte ich im Verborgenen dabei sein; das… …   Universal-Lexikon

  • Mäuschen — 1. Dat Müsche hat e Stätzche krêge (kriegt). (Aachen.) Die Sache hat wichtige Folgen gehabt, ist gegen Vermuthen ausgefallen; man ist übel weggekommen. Stätzche von Statz (= Starz), der Schwanz eines Thieres, Schweif, auch Stiel, Starz. Holl.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mäuschen — Mäuschen, die Stelle am Ellbogen, wo der Ellbogennerv nahe der Haut über das Gelenk läuft. Ein Stoß auf dieser Stelle erregt Schmerz und ein eigentümliches kribbelndes Gefühl in der Haut der Hand und des vierten und kleinen Fingers, wo die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Das Mädchen ohne Hände — ist ein Märchen (ATU 706, 930). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 31 (KHM 31). In der Erstauflage lautete der Titel Mädchen ohne Hände. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkungen 3 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Stirnmäuschen, das — Das Stirnmäuschen, Stirnmäuslein, des s, plur. ut nom. sing. oder der Stirnmuskel, des s, plur. die n, in der Anatomie, ein Mäuschen oder Muskel, vermittelst dessen die Haut auf der Stirn beweget oder gerunzelt wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst — Illustration von Walter Crane (1882) Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst ist ein Schwank (ATU 85). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 23 (KHM 23) und stammt aus Hans Michael Moscheroschs Wunderliche und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bei etwas Mäuschen sein \(oder: spielen\) wollen —   Mit der umgangssprachlichen Redensart wird umschrieben, dass jemand etwas als heimlich anwesender Beobachter miterleben möchte: Wenn der Kanzler sich mit dem sowjetischen Botschafter trifft, da möchte mancher Journalist gerne Mäuschen sein.… …   Universal-Lexikon

  • Mäuserl, das — [Maisàl] 1. Mäuschen 2. Musikantenknochen (empfindliche Stelle amEllbogen) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”